Maßgefertigter hoher Sportstiefel –
Leistungsstarkes Design trifft auf strukturelle Details
Hauptmerkmale
Hohe Silhouette mit umklappbarem Kragen und Lagenleder
Optionen: schwarzes Echtleder oder veganes Leder
Schwarzes Schaffellfutter für Komfort und Isolierung
Weiße EVA/TPR/Gummisohle mit dauerhafter Traktion
Logodruck auf der Innensohle

Von der Idee bis zur Fertigstellung – Der Produktionsprozess
Die Umsetzung dieses auffälligen Sportstiefels erforderte einen mehrstufigen Produktionsprozess, bei dem besonderer Wert auf geschichtete Materialien und Spannungskontrolle im Schaft gelegt wurde:
1: Schnittmuster
Anhand technischer Skizzen und Papiermuster schneiden wir jedes Paneel mit dem Laser aus:
Oberleder (entweder Vollnarbenleder oder veganes PU)
Innenfutter aus Schaffell
Strukturelle Verstärkungen an Ferse, Zehen und Kragen
Alle Teile wurden vorab auf Links-/Rechts-Balance und Nähsymmetrie gemessen.

2: Formgebung und Faltenkontrolle des Oberleders
Dieser Schritt ist für dieses Design besonders wichtig. Um die gewollten Lederfalten am Schaft zu erzeugen, gehen wir wie folgt vor:
Angewandte Wärmepress- und Handspannungsmethoden
Kontrollierte die Druckzonen, sodass die Falten organisch und dennoch symmetrisch entstanden
Zusätzliche Verstärkung hinter dem Schaft zur Erhaltung der Struktur
Die Umschlagstruktur des Kragens erforderte außerdem verstärkte Nähte entlang der Kante, um die umgeschlagene Form mit der Zeit beizubehalten.

3: Integration von Obermaterial und Sohle
Nachdem das Obermaterial geformt und strukturiert war, haben wir es sorgfältig mit der maßgefertigten Laufsohle abgestimmt.
Die richtige Ausrichtung war der Schlüssel zum Ausgleich der hohen Silhouette
Die Zehenkappe wurde vor der vollständigen Montage der Außensohle mit einem separaten weißen Gummieinsatz gesichert

4: Abschließende Heißversiegelung
Die Stiefel wurden einer Infrarot-Wärmehärtung unterzogen, um:
Verriegeln Sie die Klebstoffe über den gesamten Umfang
Verbessern Sie die wasserdichten Eigenschaften
Stellen Sie sicher, dass die faltige Struktur auch nach langem Tragen ihre Form behält

WARUM DIESES PROJEKT EINZIGARTIG WAR
Dieser Sportstiefel erforderte in drei Schlüsselbereichen eine sorgfältige Handhabung:
Faltenbehandlung
Bei zu hoher Spannung würde der Stiefel in sich zusammenfallen, bei zu geringer Spannung würde der Falteneffekt verschwinden.
Faltstruktur
Um einen sauberen, „umgedrehten“ Look beizubehalten und gleichzeitig bequeme Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, waren präzise Schnittmuster und verstärkte Nähte erforderlich.
Weiße Gummi-Zehenkappe + Sohlenmischung
Gewährleistet einen nahtlosen optischen Übergang vom Obermaterial zur Laufsohle – trotz drei unterschiedlicher Materialoberflächen.
